Portrait

Sun Feb 04 2024 - Written by: Marina Mariotto

Über mich und diesen Blog

Dieser Blog dient der Dokumentation meiner Hobbyprojekte rund um verschiedene Handwerke.

Mein Name ist Marina. Ich bin 29 Jahre alt und lebe in der Schweiz. Ich bin Umweltingenieurin und verbringe meinen Alltag damit unsere Welt etwas grüner zu machen. Um mich davon zu erholen, gehe ich nebenberuflich vielen verschiedenen Dingen nach und probiere dabei gerne auch Neues aus:

  • Musik (Singen, Klavierspielen)
  • Sport (Wandern, Schwimmen, Yoga)
  • Reisen
  • Natur und Pflanzen
  • Fotografieren
  • Kochen und vor allem Essen
  • Lesen
  • Diverse Handwerke (siehe unten)

Je nach Lust und Laune verfolge ich dabei die einen oder anderen Interessen etwas mehr oder weniger.

Wovon ich in diesem Blog berichten möchte

Ich habe (oder vielmehr: mein Freund, der Informatiker, hat) diesen Blog zur Dokumentation meiner Hobby-Projekte aufgesetzt.

Ich beschäftige mich zurzeit vor allem mit folgenden Handwerken:

  • Polsterei
  • Linoldruck
  • Schneidern
  • Häkeln
  • Schreinern (in Zusammenarbeit mit meinem Freund)
  • Färben (meist Textilien)

In einigen der oben genannten Disziplinen konnte ich bereits Erfahrungen sammeln, über andere habe ich mich erst informiert.

Vorerst möchte ich in diesem Blog über meine handwerkliche Projekte berichten. Aber wer weiss, vielleicht finde ich am Schreiben und Dokumentieren gefallen. So dass ich auch über andere Bereiche meines Lebens berichten möchte.

Meine Motivation für diesen Blog

Ich schreibe diesen Blog in erster Linie für mich. Wenn du dich in diese Ecke des Internets verirrt hast, dann bist du aber selbstverständlich herzlich eingeladen meine Projekte mitzuverfolgen. Sonst hätte ich ja meine Notizen, Gedanken und Bilder auch unveröffentlicht irgendwo abspeichern können.

Ich habe nun schon einige Hobby-Projekte abgeschlossen und habe mich immer sehr über die Produkte, die daraus entstanden sind, gefreut. Ich möchte mich langfristig aber nicht nur mit den fertigen Produkten auseinandersetzen, sondern den Weg, wie diese entstanden sind dokumentieren und dabei Gelerntes festhalten. Der Blog dient mir dabei als Motivation die Dinge verständlich zu formulieren, da es zumindest theoretisch möglich ist, dass auch wildfremde Personen meinen Blog lesen.